Die leistungsfähigen All-in-One Busknoten UNIGATE IC2 basieren auf der Prozessortechnologie ARM Cortex-M4 und bieten damit einen deutlichen Leistungssprung im Vergleich zu der bewährten Baureihe UNIGATE IC von Deutschmann.
Weiterlesen »Micropsi Industries sammelt 30 Mio. USD ein, um seine Deep-Tech-KI-Software MIRAI zum Steuern und Trainieren von Industrierobotern massentauglich zu machen und weiter in den USA und Europa zu expandieren.
Weiterlesen »Die Kabelmontage ist in der Industrie eine besonders gefragte Tätigkeit. Ihre Ausführung ist motorisch hochkomplex, weshalb sie bisher manuell ausgeführt werden musste. Die KI-Steuerung MIRAI ändert dies nun.
Weiterlesen »Unter allen Produktmeldungen, die jährlich im Fachmedium Computer&AUTOMATION veröffentlicht werden, wurde das Motion-Monitoring-Modul der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 auf den dritten Platz gewählt.
Weiterlesen »Kostenreduzierung, Steigerung der Flexibilität bei gleichzeitiger Reduzierung der Komplexität – durch den Ersatz von komplexen Greifsystemen wird dies möglich. Ein Anwendungsbericht verdeutlicht diese Effizienzsteigerung.
Weiterlesen »Auf der aaa Friedrichshafen können Besucher das Ruf- und Meldesystem „AndonWIRELESS“ zur Prozessoptimierung live in der Anwendung erleben. Darüber hinaus stellt WERMA die neue Signalsäule „eSIGN“ sowie „Evo-SIGNAL“, die Standard-Lösung vor.
Weiterlesen »Im Rahmen des Pilotprojekts SoSta (Sorter and Stacker) kombinierten Fraunhofer IPA und FORMHAND Automation erfolgreich ihre Kompetenzen im Bereich roboterbasierter Vereinzelung anspruchsvoller Teile im industriellen Schüttguthandling.
Weiterlesen »• Einfache und effiziente Digitalisierung und Vernetzung von Elektromotoren • Einbettung von Elektromotoren in intelligente Fertigungsumge-bungen • Aufrüstung aller neuen und bestehenden AF-Schütze mit 24 V DC Spulenspannung möglich
Weiterlesen »SmartLink SW-HT vor – eine HART Multiplexer Software für den Zugriff auf Konfigurations- ,Diagnosedaten über den AMS Device Manager von Emerson oder andere HART IP-fähige Plant Asset Management-Anwendungen.
Weiterlesen »CommKit unterstützt jetzt Integrator Function Block und Standardized Connection Points für FOUNDATION Fieldbus sowie einige weitere neue Funktionen, welche die Nachrüstung von HART- ,Modbus-Geräten in Anlagen der Prozessindustrie noch einfacher machen.
Weiterlesen »mobiLink Power, das Multiprotokoll-Interface für die Inbetriebnahme und Wartung von Feldgeräten in der Prozessautomatisierung, kann jetzt mit dem AMS Instrument Inspector von Emerson für den Zugriff auf Foundation Fieldbus-Geräte genutzt werden.
Weiterlesen »Softing ergänzt seine auf Docker-Technologie basierende edgeConnector-Produktfamilie. Der neue edgeConnector Modbus ist als flexible Docker Container Applikation für Modbus TCP-Steuerungen geeignet.
Weiterlesen »Zusätzlich zu HART IP und FDT stellt Softings smartLink HW-DP Daten zur Prozessoptimierung jetzt auch über OPC UA zur Verfügung. Außerdem ist mit dem neuen smartLink DTM eine FDT/DTM Parametrierung für HART Geräte möglich.
Weiterlesen »Der AWS Quick Start stellt Softings edgeConnector Siemens Docker Container und AWS IoT SiteWise automatisch in der AWS-Cloud bereit. Er demonstriert, wie Siemens-SPSen auf sichere und skalierbare Weise mit der AWS-Cloud verbunden werden können.
Weiterlesen »Bei vielen industriellen Produktionsprozessen ist der Mensch unabdingbar. RK Rose+Krieger bietet anforderungsspezifische und nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltete Montagearbeitsplätze, die sich in digitale Fertigungswelten einbinden lassen.
Weiterlesen »Mittwoch, 11. Mai 2022:
09:00–17:00 Uhr
Donnerstag, 12. Mai 2022:
09:00–16:00 Uhr
Tel: +49 711 217267 10
aaa-messe@easyfairs.com
Areal Böhler
Kaltstahlhalle
Hansaallee 321
40549 Düsseldorf